Wir gestalten die globale Energiewende

Wer ist Iberdrola?

Iberdrola ist ein weltweit führendes Energieunternehmen, die Nummer eins bei der Erzeugung von Windenergie und gemessen an der Marktkapitalisierung einer der größten Stromversorger der Welt. Die Gruppe liefert Energie an fast 100 Millionen Menschen in Dutzenden von Ländern, darunter Spanien, Deutschland, Großbritannien, die Vereinigten Staaten, Brasilien, Mexiko, Portugal, Italien, Frankreich, Australien sowie Griechenland und ist ebenfalls als Innovationstreiber auf weiteren Märkten wie Japan, Irland, Schweden und Polen präsent. Mit mehr als 37.000 Mitarbeitern und einem Vermögen von mehr als 122,5 Milliarden Euro erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2020 einen Umsatz von 33 Milliarden Euro und einen Nettogewinn von über 3,6 Milliarden Euro.

Das Unternehmen trägt mit einem jährlichen Beschaffungsvolumen von 14 Milliarden Euro zum Erhalt von 400.000 Arbeitsplätzen entlang seiner Wertschöpfungskette bei. Als Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel hat das Unternehmen in den letzten zwei Jahrzehnten mehr als 120 Milliarden Euro in den Aufbau eines nachhaltigen Energiemodells investiert, das auf strengen Umwelt-, Sozial- und Governance-​Prinzipien (ESG) basiert. Zusätzlich setzt sich Iberdrola aktiv für die Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele ein.

Über Iberdrola

Iberdrola in Deutschland

Ein zuverlässiger Partner für die deutsche Energiewende

Die Iberdrola Renovables Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin ist auf die sichere und reibungslose Umsetzung großer Offshore Windprojekte spezialisiert. Das Unternehmen produziert saubere Energie für hunderttausende Haushalte in Deutschland und plant einen Ausbau der Gesamtkapazität an Erneuerbaren Energien in Deutschland auf 1.1 Gigawatt bis 2026. Zur Erzeugung arbeitet Iberdrola Renovables mit regionalen und lokalen Partnern zusammen und schafft dauerhafte, qualifizierte Arbeitsplätze am deutschen Standort.

MEHR ERFAHREN
Headset Icon

Kontakt der Berliner Niederlassung
Charlottenstr. 63, 10117 Berlin, Deutschland

Schreiben Sie uns unter
info@iberdrola.de

Das Baltic Eagle Projekt

Der neue Offshore Windpark Baltic Eagle ist das zweite große Windparkprojekt von Iberdrola Renovables in Deutschland und wird künftig noch mehr Haushalte mit regenerativen Strom versorgen.

Zum Projekt

Iberdrola auf Rügen

Der moderne Hafen von Sassnitz auf der deutschen Ostseeinsel Rügen bildet den neuen Logistikschwerpunkt von Iberdrola – sowohl für die Errichtung, als auch für den späteren Betrieb des geplanten Windpark Projekts.

Mehr erfahren
Über Iberdrola: Iberdrola auf Rügen

Fährhafen Sassnitz

Der Fährhafen Sassnitz ist heute der östlichste Tiefwasserhafen der Bundesrepublik und dient als Basishafen für die Planung und den Bau von Baltic Eagle.

Mehr erfahren
Iberdrola auf Rügen

Das könnte Sie auch interessieren