Mit internationalem Geschäft kann Iberdrola den Nettogewinn im Juni um 2,07 Milliarden Euro (+36%) steigern

Ignacio Galan, Iberdrola CEO: „Bei Iberdrola erhöhen wir weiterhin unsere Investitionen, stärken damit die Energieautonomie und beschleunigen eine nachhaltige und grüne Transition. Mit den Projekten, die wir in Spanien und auf der ganzen Welt umsetzen, unterstützen wir den Erhalt von 400.000 Arbeitsplätze bei mehr als 19.000 Zulieferunternehmen in unserer Lieferkette“.

Finanzielle Höhepunkte

  • Der Nettogewinn stieg um 36 Prozent auf 2,07 Milliarden Euro.
  • Wie im vergangenen Jahr verzeichnet Iberdrola ein starkes Wachstum in den Vereinigten Staaten, Brasilien und dem Vereinigten Königreich. Diese Entwicklung glich das negative Ergebnis von Iberdrola Spanien aus, wo der Nettogewinn um 26 Prozent zurückging.
  • Der erwirtschaftete Cashflow belief sich in der ersten Jahreshälfte auf 5,56 Milliarden Euro. Das entspricht einer Steigerung von 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
  • Die Vergütung der Aktionäre stieg um 6,4 Prozent auf 0,449 € pro Aktie. Die Steigerung wurde auf der Hauptversammlung im Juni beschlossen.

Operative Höhepunkte

  • Iberdrola investierte im ersten Halbjahr 2022 4,74 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von 5 Prozent entspricht. 90 Prozent der Investitionen entfielen auf erneuerbare Energien und intelligente Netze zur Beschleunigung der Energiewende. In den letzten zwölf Monaten erreichten die Investitionen 10,2 Milliarden Euro.
  • 23 Prozent (1,1 Mrd. EUR) der Investitionen im ersten Halbjahr entfielen auf Spanien; 1,24 Milliarden Euro wurden in den USA und 801 Millionen Euro im Vereinigten Königreich investiert.
  • In den vergangenen 12 Monaten hat die Iberdrola Gruppe 3.400 MW an neuen erneuerbaren Erzeugungsleistungen installiert. Damit befinden sich im Bereich erneuerbarer Energien derzeit 39.000 MW in Betrieb und weitere 10.800 MW im Bau.
  • Iberdrola investiert weiterhin stark in sein Netzgeschäft: in Großbritannien wird der neue Verteilungsrahmen vom nächsten Jahr bis 2028 Investitionen in Höhe von ca. 4 Mrd. Euro nach sich ziehen. Die Gruppe hat den Zuschlag für eine 2.000 km lange Netzleitung in Brasilien erhalten – ihr weltweit größtes Projekt dieser Art.
  • Während des Berichtszeitraums erteilte Iberdrola Aufträge im Wert von 8,2 Milliarden Euro. Diese Investitionen stärken die eigene Lieferkette und unterstützen den Erhalt von 400.000 Arbeitsplätze weltweit.
  • Die Gruppe stellte in den ersten sechs Monaten des Jahres weltweit mehr als 2.100 Mitarbeitende ein (und mehr als 5.000 in den letzten 12 Monaten).

Ausblick

Iberdrola erwartet für das Gesamtjahr einen Nettogewinn zwischen 4 und 4,2 Milliarden Euro.

Weitere News