Datenschutzbestimmungen
Iberdrola Renovables Deutschland GmbH (im Folgenden „Iberdrola“) und die Unternehmen, die gemäß den handelsrechtlichen Vorschriften zu ihrer Gruppe gehören (im Folgenden „Iberdrola-Gruppe“), verpflichten sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Einhaltung der Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) sowie der jeweiligen nationalen Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, zu gewährleisten. Ihre personenbezogenen Daten werden in rechtmäßiger, fairer und transparenter Weise und nur in Übereinstimmung mit den angegebenen ausdrücklichen und legitimen Zwecken verarbeitet.
Iberdrola hat technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten vor einem zufälligen Verlust und vor unbefugter oder unrechtmäßiger Änderung, Zugriff, Verwendung oder Offenlegung zu schützen. Außerdem hat Iberdrola Verfahren eingerichtet, um auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren, die Ihre persönlichen Daten betreffen könnten.
Mit den folgenden Datenschutzhinweisen möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bei Nutzung dieser Website informieren.
I. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist die
Iberdrola Renovables Deutschland GmbH
Charlottenstr. 6310117 Berlin, Deutschland
+49 30 76767320
info@iberdrola.de
Iberdrola hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, an den Sie sich bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen unter datenschutz@iberdrola.de wenden können.
II. Wie erhebt Iberdrola personenbezogene Daten von Ihnen?
Als „personenbezogene Daten“ werden sämtliche Informationen, die Sie identifizieren oder die zu Ihrer Identifizierung verwendet werden können, wie z.B. Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse, bezeichnet.
Iberdrola erhebt über diese Website nur dann personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese selbst über von Ihnen ausgefüllte Formulare auf der Website oder die dort angegebenen E-Mail-Adressen übermitteln.
III. Wie verwendet Iberdrola Ihre persönlichen Daten?
Die zur Verfügung gestellten und erfassten personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verwendet:
- Zur Beantwortung von Anfragen, die Sie an uns übermitteln. Rechtsgrundlage hierfür ist die Einwilligung, die Sie mit der Übermittlung Ihrer Anfrage oder Ihres Antrags erteilen (Art. 6 (1) lit. a DSGVO).
- Zur Anpassung und Verbesserung der Tools und Funktionalitäten dieser Website sowie zur Gewährleistung ihres technischen Betriebs. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung technisch notwendiger Daten ist Art. 6 (1) lit. f DSGVO und § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
IV. Wer hat Zugang zu Ihren persönlichen Daten?
Je nachdem zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten erhoben haben, können die folgenden Personengruppen Zugang zu diesen Daten haben:
- Zur Beantwortung Ihrer Anfragen können wir die dafür erforderlichen personenbezogenen Daten an die folgenden Unternehmen der Iberdrola-Gruppe weitergeben, die ihren Sitz allesamt in der Europäischen Union haben:
- Iberdrola Energia Internacional S.A.U
- Iberdrola Renovables Internacional S.A.U
- Iberdrola Renovables Deutschland GmbH
- Iberdrola Renovables Offshore Deutschland GmbH
- Baltic Eagle GmbH
- Windanker GmbH
- In Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften können ausnahmsweise auch Öffentliche Stellen oder Dritte Zugang zu Ihren Daten erhalten (Art. 6 (1) lit. c DSGVO);
- Schließlich können Ihre personenbezogenen Daten auch Dritten zugänglich sein, die Dienstleistungen erbringen, soweit dies z. B. für die Verwaltung dieser Website erforderlich ist. Wir haben gemäß Art. 28 DSGVO entsprechende Verträge mit diesen Dienstleistern unterzeichnet, die ihre Verpflichtungen als Auftragsverarbeiter regeln.
V. Werden Ihre Daten in Drittländer übermittelt?
Ihre Daten werden nicht an Empfänger in Länder außerhalb des EU- bzw. EWR-Raums (sogenannte Drittländer) übermittelt.
VI. Wie lange werden meine persönlichen Daten aufbewahrt?
Iberdrola verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der in diesen Datenschutzbestimmungen festgelegten Zwecke erforderlich ist. Sobald die betreffenden Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie in der Regel gelöscht, sofern keine entgegenstehenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Maßgeblich für die Dauer der Aufbewahrung Ihrer Daten sind somit insbesondere die folgenden Faktoren:
Der Zweck, für den Ihre personenbezogenen Daten erhoben wurden sowie dessen Erfüllung;
Im Falle einer von Ihnen erteilten Einwilligung können Sie diese jederzeit widerrufen;
Bestehen jedoch vertraglich oder gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen (z.B. aufgrund steuerlicher Vorschriften), sind diese maßgeblich.
VII. Welche Rechte habe ich?
Wenn Sie Iberdrola personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, haben Sie das Recht, Auskunft über diese Daten sowie die Berichtigung unrichtiger Daten, die Einschränkung der Verarbeitung oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen. Sie können auch der Verarbeitung der Daten widersprechen und die Zustimmung zur Datenverarbeitung und Datenübertragbarkeit (mit Wirkung für die Zukunft) widerrufen.
Die Anträge zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie kostenlos und unter Beifügung einer Kopie Ihres Personalausweises oder eines anderen gleichwertigen Ausweisdokuments an die Iberdrola Renovables Deutschland GmbH, Charlottenstr. 63, 10117 Berlin, Deutschland (Betreff: „Schutz personenbezogener Daten“) senden.
Sie haben darüber hinaus auch das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Iberdrola zu beschweren. Die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde für Iberdrola ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
VIII. Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Im Zuge der technischen Weiterentwicklung kann es notwendig sein, diese Datenschutzbestimmungen als Ganzes oder in bestimmten Teilen anzupassen, um den aktuellen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder um die Einführung neuer Dienste abzudecken. Die aktuellste Version unserer Datenschutzbestimmungen finden Sie unter: https://balticeagle.de/datenschutzerklaerung/